Nur 60 km von Bielefeld entfernt soll im Frühjahr 2011 die erste "plutoniumhaltige Mischoxid" (MOX) Lieferung seit 1996 aus Sellafield ankommen. Wegen gefälschter Sicherheitsdokumente wurde im Jahr 2000 von Deutschland und Japan ein Importverbot erlassen. Der Transport der 16 Brennelemente enthält 400 kg atomwaffenfähiges Plutonium.
Der Demozug ging vom Bahnhof Emmerthal durch die Innenstadt, bis zum AKW Grohnde. In der Innenstadt legte sich die Menschenmenge auf ein Signal hin wie tot auf den Boden, um so einen Atom-Zwischenfall zu symbolisieren.
Am AKW Grohnde angekommen, welches zum Teil den Stadtwerken Bielefeld gehört, versorgten die Veranstalter die Probe-Sitzblockade mit heißem Tee, Broten und von einer Bühne aus mit Musik und Infos. Auch der NDR war vertreten um den Widerstand, ausgehend von einem Zusammenschluß zahlreicher Bündnisse, zu dokumentieren.